Am 11. und 12. April 2025 fand die „data:unplugged – Das Festival für Daten & KI“ zum dritten Mal in Münster statt. Mit über 6.500 Gästen, 150 namhaften Speaker*innen und vielen Gelegenheiten für Austausch und Netzwerken gehört das Festival bereits in seinem dritten Jahr zu den größten europäischen Events der Daten- und KI-Branche. Die Ratiodata SE war als Premium-Partner im Messe- und Congress Centrum Halle Münsterland mit einem eigenen Stand dabei und machte KI für Besucher*innen erlebbar.
Was für viele Menschen noch gewöhnungsbedürftig scheint, wird schon bald Alltag sein: Beim Video Consult konnten sich die Gäste mit den digitalen Avataren zweier Mitarbeiter*innen der Ratiodata zu Fragen rund um Business Coaching und Baufinanzierung austauschen. Dabei hatten die Avatare aus wenigen Minuten Videoaufnahmen von den realen Personen gelernt, die Stimmen, Mimik und Gestik zu übernehmen. Dank der Unterstützung von KI war die Unterhaltung in mehr als 50 Sprachen möglich. Ein weiteres Highlight am Stand war ein humanoider Roboter vom Partnerunternehmen TalkEvent, der sich bewegen und ferngesteuert mit den Gästen interagieren konnte.
Zum Netzwerken trafen die Standbesucher*innen dann aber auch auf reale Fachexpert*innen zu Produkten und Technologien. Maximilian Häming, Daten und KI-Spezialist bei der Ratiodata, weiß: „Menschlichkeit ist aktuell ein großes Thema in der künstlichen Intelligenz. Avatare sehen schon jetzt täuschend echt aus und können Stimmen erstaunlich gut nachbilden.“ Von dem Format der data:unplugged ist er begeistert: „Es ist toll, dass Münster es geschafft hat, ein so großes Daten- und KI-Festival ins Leben zu rufen. Wir nehmen viele Impulse für die Zukunft mit. Und freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr! Vielleicht dann auch mit einem eigenen Vortrag.“