Die Ratiodata SE verfolgt eine konsequente Ausrichtung an hohen Qualitäts- und Informationssicherheitsstandards. Ein Beleg dafür ist die erneut erfolgreich abgeschlossene Auditierung der Ratiodata SE nach den Prüfungsstandards des auf Outsourcingleistungen abgestimmten IDW PS 951 Typ 2. Sie ermöglicht es der Ratiodata, die Ordnungsmäßigkeit der erbrachten Dienstleistungen revisionssicher zu belegen. Da das outsourcende Unternehmen weiterhin für die ordnungsgemäße Erbringung der ausgelagerten Leistungen verantwortlich bleibt, liegt der Ratiodata diese freiwillige, jährliche Prüfung der Angemessenheit und Wirksamkeit des eingerichteten, dienstleistungsbezogenen, internen Kontrollsystems insbesondere zur Überprüfung unserer Qualitäts- und Informationssicherheitsstandards sowie der Einhaltung der technisch-organisatorischen Maßnahmen am Herzen.
In diesem Jahr wurde der Ratiodata in der Prüfung bestätigt, dass alle geprüften Kontrollziele vollständig eingehalten wurden.
Durchgeführt wird die Prüfung von der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers (PwC). Sie bestätigt der Ratiodata auch die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen. Die Prüfung der technisch-organisatorischen Maßnahmen erfolgt darüber hinaus durch den Datenschutzbeauftragten der Ratiodata SE.
Der Prüfungsbericht umfasst den Zeitraum 1. Oktober 2023 bis 30. September 2024. Das letzte Quartal (1. Oktober bis 31. Dezember 2024) wird im Rahmen dieser Prüfung über eine schriftliche Erklärung der gesetzlichen Vertreter der Ratiodata SE (Bridge Letter) abgedeckt.
Weitere Informationen zu unseren Zertifizierungen finden Sie hier.