Skip to main content

Business Continuity Management mit Google Workspace

In der heutigen dynamischen Geschäftswelt ist Business Continuity Management (BCM) unverzichtbar, um sicherzustellen, dass Unternehmen ihre kritischen Geschäftsprozesse auch bei unerwarteten Störungen fortführen können. Microsoft 365 (M365) hat sich als führende Plattform für Kommunikation und Zusammenarbeit etabliert, mit einer umfassenden Suite an Tools wie Teams, Office 365, SharePoint, OneDrive und Exchange. Diese zentrale Lösung ermöglicht es Mitarbeitern, unabhängig von ihrem Standort, effektiv und effizient zusammenzuarbeiten. Da Unternehmen zunehmend auf M365 als primäre Kommunikations- und Kollaborationsplattform angewiesen sind, wird die Implementierung robuster BCM-Maßnahmen immer wichtiger. Effektives BCM minimiert Ausfallzeiten, schützt die Unternehmensreputation und gewährleistet die kontinuierliche Bereitstellung von Dienstleistungen, wodurch die Verfügbarkeit und Sicherheit der kritischen M365-Anwendungen sichergestellt werden.

Unsere BCM-Lösung für M365, auf Basis von Google Workspace (GWS), ermöglicht es Ihnen, Ihre Kommunikation und Kollaboration aufrechtzuerhalten, wenn M365 nicht erreichbar bzw. kompromittiert ist. Wir bieten eine in den Rechenzentren der Ratiodata gehostete Migrations- bzw. Synchronisationsplattform, welche Ihre Dateien von SharePoint, OneDrive und Office 365 auf GWS verfügbar macht. So können Sie nahtlos mit Ihren aktuellen Dateien weiterarbeiten. Des Weiteren konfigurieren wir Ihnen GWS nach den aktuellen Sicherheitsstandards und richten eine automatisierte Benutzerprovisionierung ein. Zusätzlich ermöglichen wir Ihnen die Implementierung und Konfiguration einer Videokonferenzlösung und Mailing über GWS.

Um die Kommunikation nach intern und extern aufrecht zu erhalten, wird die Telefonie so eingerichtet, dass Gespräche sowohl auf M365 über Teams als auch auf GWS über Google Voice angenommen werden können. Das bedeutet, dass parallel zum „Teams Direct Routing“ das sogenannte „Google SIP Link“ implementiert wird. Unter beiden Begriffen versteht man die Anbindung der jeweiligen Plattform an das öffentliche Telefonnetz (PSTN) über zertifizierte Session Border Controller. Bei ankommenden Anrufen wird der Anruf durch ein alternatives Routing entweder im Microsoft Teams Fehlerfall (SIP-Code 5xx) an GWS oder aber immer parallel an Microsoft Teams und GWS weitergeleitet. Der angerufene User muss dabei im Browser bei GWS angemeldet sein, um den Anruf entgegenzunehmen.

Individuelle und unverbindliche Erstberatung durch unsere Produktexperten!

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen oder ein unverbindliches Angebot. Wir stehen Ihnen als Experte für Ihr Projekt jederzeit gerne zur Verfügung.

Tel. +49 251 20830-0

Marco Erdmann
Leiter Infrastruktur & Cloud Technologie

Survivable Branch Appliance im Ausfall-Szenario


    10 * 5 = ?
    Reload

    Einwilligungserklärung: Mit dem Absenden dieses Formulars willige ich ein, dass die von mir eingetragenen Daten sowie meine IP-Adresse, das Datum und die Uhrzeit der Absendung des Formulars, die URL dieser Seite sowie meine Browserkennung (User Agent) gespeichert und zum Zwecke der Kontaktaufnahme gemäß der Datenschutzerklärung verarbeitet werden. Die Einwilligung kann jederzeit - z. B. per E-Mail oder Telefon - widerrufen werden.

    Ich stimme der elektronischen Verarbeitung meiner Daten zu.