Skip to main content
Category

Banken-Roadshow

Ratiodata Roadshow 2025 erfolgreich in Münster gestartet

Manuel Gilles und Peter Tabke vor Publikum

Die Ratiodata Roadshow geht in die nächste Runde. Insgesamt macht sie an elf Terminen in sechs Städten Halt, um Vertreter*innen von Volks- und Raiffeisenbanken sowie Privat- und Spezialbanken ihre Produkte und Dienstleistungen zu präsentieren und in den fachlichen Austausch zu treten.

Der erste Stopp auf der Route war der Ratiodata Campus in Münster. Über 65 Besucher*innen nutzen die Gelegenheit, sich zu Themen wie Arbeitsplatz as a Service, Konferenz- & Medientechnik, Kundenservice per Video, Sicherheitslösungen sowie Drucken & Scannen in den Vorträgen zu informieren. Auch das im letzten Jahr erfolgreich eingeführte Konzept der Marktstände für Networking und Live-Demos wurde fortgesetzt und erfreute sich erneut großer Beliebtheit. Hier hatten Kund*innen die Möglichkeit, sich direkt mit den Ratiodata Expert*innen auszutauschen und die neuesten Technologien vor Ort zu erleben.

Den Abschluss der Veranstaltung bildete ein gemütliches Get-Together samt Imbiss am Abend. Hier kamen die Teilnehmenden in entspannter Atmosphäre mit den Vertreter*innen der Ratiodata ins Gespräch und ließen den Tag gemeinsam Revue passieren.

Neu: Zusätzliche Sonderveranstaltung „Atruvia & Friends“

Erstmalig wird die Roadshow in diesem Jahr durch ein neues Format ergänzt. Die Sonderveranstaltung „Atruvia & Friends“ bietet an zwei zusätzlichen Terminen in Münster und Karlsruhe Interessierten der Muttergesellschaft Atruvia die Gelegenheit, das Produkt- und Dienstleistungsportfolio der Ratiodata besser kennenzulernen. Der Auftakt in Münster traf bereits auf positive Resonanz und wurde rege genutzt, um zu möglichen Synergien in den Austausch zu gehen und sich weiter zu vernetzen.

Roadshow-Routenplanung führt quer durch Deutschland

Die Roadshow 2025 wird in den kommenden Wochen an insgesamt neun weiteren Terminen an fünf verschiedenen Standorten fortgesetzt: Es folgen Ingolstadt, Bremen, Karlsruhe, Andernach bei Koblenz und Erfurt. Die Termine samt detaillierter Agenda mit allen Themen sowie Möglichkeiten zur Anmeldung finden Sie hier.

Wir freuen uns den fachlichen Austausch mit Ihnen auf unserer Tour. Wir sehen uns in Ihrer Region!

Start der Ratiodata Roadshow 2.0: In neun Wochen quer durch Deutschland

Es geht wieder los, die Ratiodata Roadshow beginnt ihre bundesweite Reise. Bis zum 25. April 2024 präsentiert die Ratiodata an sieben Standorten und zwölf Veranstaltungsterminen ihre Produkte und Dienstleistungen und tritt mit den Besucher*innen in den fachlichen Austausch. „An fünf Roadshow-Stationen bieten wir unseren Partnern und Kunden außerdem Einblicke in unsere Ratiodata Standorte“, erklärt Rebecka Schröer, Eventmanagerin der Ratiodata. „In Mülheim-Kärlich liegt der Fokus auf Lager, Logistik, Reparatur- und Softwarebetankungs-Zentrum für Arbeitsplatzsysteme. In Hannover werden wir Reparatur, Lager und Logistik für SB-Systeme zeigen und in Münster durch die Bereiche Produktion, Lager und Logistik für Scan- & Dokumenten-Services führen.“

Eine Neuheit bei dieser Roadshow sind die Marktstände, an denen interessante Live-Demos unter anderem aus den Bereichen Arbeitsplatz, Medientechnik und Meetingraum-Ausstattung sowie SB- und Gebäudesicherheit stattfinden. „Bei unserer Hausmesse anlässlich unseres 50. Firmenjubiläums haben wir das Konzept der Marktstände erstmals etabliert. Da dies bei unseren Kunden auf sehr positives Feedback gestoßen ist, haben wir uns dazu entschieden, die Marktstände auch in die Roadshow zu integrieren“, betont Rebecka Schröer. Dadurch wird der Fokus verstärkt auf Interaktion und persönlichen Austausch gelegt.

Die Roadshow richtet sich an alle Mitarbeitenden der Volks- und Raiffeisenbanken sowie Privat- und Spezialbanken. Die detaillierte Agenda mit allen Themen finden Sie hier. Sie möchten an der Roadshow teilnehmen? Hier gelangen Sie zur Anmeldung.

Wir freuen uns auf viele gute Gespräche und einen regen fachlichen Austausch auf unserer Tour. Wir sehen uns in Ihrer Region!

Ratiodata Banken-Roadshow 2021: Einladung in den digitalen Showroom

Bewährtes bleibt bestehen – auch in schweren Zeiten. Deshalb ist es für die Ratiodata selbstverständlich, auch in diesem Jahr auf der hauseigenen Banken-Roadshow ihr Produktportfolio zu präsentieren.

Der Auftakt ist gelungen und verspricht auch für die kommenden Veranstaltungen einen gelungenen Mix aus Information, Innovation und Inspiration. „Es ist kein Webinar, kein Meeting, aber auch keine Präsentation“, versucht Rebecka Schröer vom Veranstaltungsteam der Ratiodata das neue Format zu erklären. „Es ist eher alles in einem – wahrscheinlich kommt es deshalb so gut an.“ Gemeint ist die Präsentation der Produktneuheiten der Ratiodata aus dem eigens hierfür hergerichteten ShowRoom der Ratiodata. Die virtuelle Roadshow findet vor allem dort statt und erreicht die Kunden in diesem Jahr an ihren Rechnern im Homeoffice oder am Arbeitsplatz. „Mit der Plattform ‚Webex Meetings‘ haben die Teilnehmer verschiedene Möglichkeiten mit uns zu interagieren und Fragen zu stellen“, ergänzt Rebecka Schröer.

Gleich mehrere Kameras sorgen dafür, dass die Teilnehmer*innen die Produkte nicht nur gut erkennen, sondern auch einen Eindruck über Größe und Aussehen erhalten. Eine mobile Kamera wechselt dafür immer wieder die Perspektive. „Ein wesentlicher Aspekt der vergangenen Roadshows war es, dass die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Produkte in die Hand nehmen und vor Ort ausprobieren konnten. Wir wollten dieses Gefühl so gut es geht widergeben“, erklärt Rebecka Schröer weiter.

Live-Präsentationen und Zukunftsraum

Die Vorträge der Referent*innen aus Vertrieb und Produktmanagement der Ratiodata werden immer wieder durch Produktfilme und Live-Präsentationen ergänzt. Systeme wie beispielsweise der Video Consult und die Steribase sind dafür im Showroom aufgebaut. Doch auch die Softwarelösungen der Ratiodata in Form der HelpMe-App und Desk Sharing können auf dem Desktop dargestellt und so live vorgeführt werden. Auch hier wird eine Neuheit vorgestellt: DocExchange, die App zum Dokumentenaustausch mit Kunden und Mitarbeitern.  Außerdem gibt es eine eigene Arbeitsplatz-Hardware-Ausstellung, durch die die Teilnehmer*innen geführt werden. „Die Ausstellung kommt sehr gut an. Die Teilnehmer wissen, dass sie sich auf die Auswahl unseres Produktmanagements verlassen können. Nach so vielen Jahren kennen wir die Bedürfnisse der Banken sehr genau“, resümiert Rebecka Schröer.

Wer sich intensiver mit einem Produkt auseinandersetzen möchte oder über eine Einführung im eigenen Unternehmen nachdenkt, kann den Dialog- und Zukunftsraum besuchen. Hier sind vier Mitarbeiter*innen aus Vertrieb und Produktmanagement durchgehend für die Teilnehmer*innen verfügbar und beantworten alle Detailfragen zum Produktportfolio der Ratiodata. Zudem gibt der Zukunftsraum einen Ausblick auf neueste Ideen und Entwicklungen und gibt den Teilnehmer*innen Gelegenheit, den Nutzen für ihr Unternehmen mit den Produktmanagern einzuschätzen.

Insgesamt findet die Ratiodata Banken-Roadshow bis November an 27 Terminen statt, wozu sich bisher rund 450 Teilnehmer*innen registriert haben. Davon sind 11 Termine bundesweit live geplant, weitere 16 Termine finden online statt.